... wir bauen Lösungen !
+41 71 333 54 72
Prozessoptimierung
Prozessoptimierung

Prozess
optimierung

Prozessoptimierung ist ein systematisches Bestreben, die Effizienz und die Wirksamkeit von Prozessen zu verbessern. Es werden verschiedene Methoden angewendet, um eine etwaige Verschwendung zu reduzieren, die Qualität zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Ein Beispiel für eine Prozessoptimierung im Maschinenbau ist die Einführung von Industrie 4.0, die eine Vernetzung von Maschinen, Anlagen, Produkten und Menschen ermöglicht. Dadurch können interne Prozesse wie die Lagerlogistik, die Produktionsplanung oder das Variantenmanagement digitalisiert und automatisiert werden. Dies führt zu einer höheren Transparenz, Flexibilität und Produktivität. Durch unsere nunmehr über 25-jährige Erfahrung können wir eine Prozessoptimierung schnell und effizient umsetzen.

Ein anderes Beispiel ist die Anwendung von Lean Production, die sich an den Prinzipien der schlanken Produktion orientiert. Dabei werden alle Aktivitäten, die keinen Wert für den Kunden schaffen, eliminiert oder minimiert. Dies betrifft zum Beispiel Überproduktion, Wartezeiten, Transport, Lagerhaltung oder Ausschuss. Ziel ist es, die Durchlaufzeiten zu verkürzen, die Kosten zu senken und die Qualität zu steigern.

Prozessoptimierung
Prozessoptimierung